Aderlass
Der Aderlass gehört zu den ältesten Ausleitungsverfahren in der Naturheilkunde.
Ziel dieser Behandlung, so die Annahme nach Hildegard von Bingen, ist eine Reinigung und
Entlastung des Körpers. Der Hildegard Aderlass richtet sich nach den
Mondphasen.
Er wird zwischen dem 1. und 6. Tag nach Vollmond durchgeführt
Regelmäßig durchgeführt und der jeweiligen Konstitution des Patienten angepasst, können verschiedene Beschwerdebilder verbessert werden.
-
Bluthochdruck - Hypertonie
-
Polycythaemia vera
-
Verbesserung der Fließeigenschaft des Blutes
-
Tinnitus (Ohrgeräusche)
-
erhöhte Blutfettwerte
-
Durchblutungsstörungen
-
Kopfschmerzen
-
Entzündungen
-
Rheuma
-
Hämochromatose
-
Diabetes mellitus
-
Schwindel (bestimmte Formen)
-
Hautkrankheiten